Führungskräften, die glaubwürdig sind, folgen die Mitarbeiter gern. Führungskäfte mit Persönlichkeit (Charisma) schaffen es sogar in schwierigen Zeiten Ihre Mitarbeiter zu motivieren und auf Kurs zu halten.
![]() |
21.10.2017 09:00 |
Termin-Ende | 21.10.2017 17:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
![]() |
220.00 Euro |
![]() |
Seminar |
![]() |
AR-PF-09 |
![]() |
Zahnärzte/ Ärzte alle Fachrichtungen / Praxismanager-in / Angestellte mit Personalverantwortung |
![]() |
1 Tag |
![]() |
8 Fortbildungspunkte |
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung der BZÄK/DGZMK/KZBV vom 01.01.2006 und wird nach der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK mit 8 Punkten bewertet. Fortbildungspunkte für ärztliche Fortbildungen werden für die am Seminar teilnehmenden Ärzte in einem Antragsverfahren bei der LÄK-BW beantragt. | |
Heilbronn | |
![]() | Termine ausgebucht |
Teilnehmer trainieren intensiv an Beispielen aus der Praxis die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von zehn gängigen Gesprächstypen ...
![]() |
03.11.2017 14:00 |
Termin-Ende | 04.11.2017 16:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
![]() |
350.00 Euro |
![]() |
Training |
![]() |
AR-PF-05 |
![]() |
Zahnärzte/ Ärzte alle Fachrichtungen / Praxismanager-in / Angestellte mit Personalverantwortung |
![]() |
11 Stunden |
![]() |
10 Fortbildungspunkte |
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung der BZÄK/DGZMK/KZBV vom 01.01.2006 und wird nach der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK mit 10 Punkten bewertet. Fortbildungspunkte für ärztliche Fortbildungen werden für die am Seminar teilnehmenden Ärzte in einem Antragsverfahren bei der LÄK-BW beantragt. | |
Heilbronn | |
![]() | Termine ausgebucht |
Das Seminar richtet sich an alle Praxisinhaber und Personalverantwortliche, die Ihre Menschenkenntnisse erweitern wollen.
![]() |
11.11.2017 09:00 |
Termin-Ende | 11.11.2017 16:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
![]() |
220.00 Euro |
![]() |
Seminar |
![]() |
AR-PF-04 |
![]() |
Zahnärzte/ Ärzte alle Fachrichtungen / Praxismanager-in / Angestellte mit Personalverantwortung |
![]() |
7 Stunden |
![]() |
7 Fortbildungspunkte |
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung der BZÄK/DGZMK/KZBV vom 01.01.2006 und wird nach der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK mit 7 Punkten bewertet. Fortbildungspunkte für ärztliche Fortbildungen werden für die am Seminar teilnehmenden Ärzte in einem Antragsverfahren bei der LÄK-BW beantragt. | |
Heilbronn | |
![]() | Termine ausgebucht |
Gemeinsam einfach mehr erreichen.
Teamdiagnose und Analyse, mit Führungstechniken zu mehr Leistung.
![]() |
02.12.2017 09:00 |
Termin-Ende | 02.12.2017 16:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
![]() |
220.00 Euro |
![]() |
Training |
![]() |
AR-PF-06 |
![]() |
Zahnärzte/ Ärzte alle Fachrichtungen Praxismanager-in / Angestellte mit Personalverantwortung und Mitarbeiter, die ihr Team verstehen und professionell weiterentwickeln möchten. |
![]() |
7 Stunden |
![]() |
7 Fortbildungspunkte |
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung der BZÄK/DGZMK/KZBV vom 01.01.2006 und wird nach der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK mit 7 Punkten bewertet. Fortbildungspunkte für ärztliche Fortbildungen werden für die am Seminar teilnehmenden Ärzte in einem Antragsverfahren bei der LÄK-BW beantragt. | |
Heilbronn | |
![]() | Termine ausgebucht |
Eigene und fremde Stärken erkennen. Eigenes Führungsverhalten verstehen. Stabilisatoren der Gesundheit im Praxisalltag kennen und passende Führungsinstrumente einsetzen...
![]() |
09.12.2017 09:00 |
Termin-Ende | 10.12.2017 16:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
![]() |
440.00 Euro |
![]() |
Intensiv-Training |
![]() |
AN-PF-08 |
![]() |
Zahnärzte/ Ärzte alle Fachrichtungen / Praxismanager-in / Angestellte mit Personalverantwortung / für alle Mitarbeiter, die an einer wertschätzenden Führung interessiert sind |
![]() |
14 Stunden |
![]() |
14 Fortbildungspunkte |
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung der BZÄK/DGZMK/KZBV vom 01.01.2006 und wird nach der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK mit 14 Punkten bewertet. Fortbildungspunkte für ärztliche Fortbildungen werden für die am Seminar teilnehmenden Ärzte in einem Antragsverfahren bei der LÄK-BW beantragt. | |
Heilbronn | |
![]() | Termine ausgebucht |
Wie Sie durch eigenverantwortliche und positive Führung, Motivation und Freiräume schaffen.
![]() |
13.12.2017 16:00 |
Termin-Ende | 13.12.2017 18:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
![]() |
60.00 Euro |
![]() |
Vortrag |
![]() |
AR-PF-07 |
![]() |
Zahnärzte/ Ärzte alle Fachrichtungen / Praxismanager-in / Angestellte mit Personalverantwortung |
![]() |
2 Stunden |
![]() |
3 Fortbildungspunkte |
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung der BZÄK/DGZMK/KZBV vom 01.01.2006 und wird nach der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK mit 3 Punkten bewertet. Fortbildungspunkte für ärztliche Fortbildungen werden für die am Seminar teilnehmenden Ärzte in einem Antragsverfahren bei der LÄK-BW beantragt. | |
Heilbronn | |
![]() | Termine ausgebucht |
Smarte Führung für junge Chefs.
Damit Ihnen der Führungsalltag von Anfang an gelingt.
![]() |
13.01.2018 09:00 |
Termin-Ende | 13.01.2018 16:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
![]() |
190.00 Euro |
![]() |
Seminar |
![]() |
AR-E-7 |
![]() |
Zahnarzt / Facharzt alle Fachrichtungen / Angestellte Ärzte / Praxisinhaber / Praxisneugründer / Chef-Arzt/ Angestellte mit Personal-Verantwortung / Praxismanager- /innen / Praxisneugründer |
![]() |
7 Stunden |
![]() |
7 Fortbildungspunkte |
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung der BZÄK/DGZMK/KZBV vom 01.01.2006 und wird nach der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK mit 7 Punkten bewertet. Fortbildungspunkte für ärztliche Fortbildungen werden für die am Seminar teilnehmenden Ärzte in einem Antragsverfahren bei der LÄK-BW beantragt. | |
Heilbronn | |
![]() | Termine ausgebucht |
Zeugnis-Sprache verstehen und Arbeits-, Zwischen-, Praktikums- und Ausbildungszeugnisse professionell schreiben lernen.
![]() |
10.03.2018 09:00 |
Termin-Ende | 10.03.2018 16:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
![]() |
220.00 Euro |
![]() |
Seminar |
![]() |
AR-AR-13 |
![]() |
Zahnärzte/ Ärzte / Praxismanager-in / Angestellte mit Personalverantwortung / Sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit der Erstellung von Arbeitszeugnissen betraut sind, als auch an solche Teilnehmer, die die Erstellung von Arbeitszeugnissen erlernen möchten. |
![]() |
7 Stunden |
![]() |
7 Fortbildungspunkte |
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung der BZÄK/DGZMK/KZBV vom 01.01.2006 und wird nach der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK mit 7 Punkten bewertet. Fortbildungspunkte für ärztliche Fortbildungen werden für die am Seminar teilnehmenden Ärzte in einem Antragsverfahren bei der LÄK-BW beantragt. | |
Heilbronn | |
![]() | Termine ausgebucht |