1. Eine Praxis-Homepage wird heute von vielen Ärzten als Patienten-Informationsportal genutzt. Sie können jedoch Ihren Internetauftritt als zusätzliche Marketingmaßnahme gebrauchen. Wie das funktioniert und welche Vorschriften Sie dabei beachten sollten, zeigen wir Ihnen in diesem Vortrag.
2. Wie setzt die Medizin Branche die Social Media ein? Was dürfen Sie als (Zahn-) Arzt machen? Social Media ist ein Kanal durch den Sie Ihre Patienten informieren können. Welche Maßnahmen sind erlaubt? Und woraus müssen Sie achten?
3. Viele Patienten bewerten ihre Zahnärzte und Ärzte im Internet. Soweit diese Bewertungen gut sind, ist es ok. Was machen Sie eigentlich, wenn Ihnen die Bewertungen missfallen? Im Vortrag erfahren Sie von unseren Rechts-Experten was Sie genau tun können und wie Sie dabei vorgehen müssen.
Datum, Uhrzeit | 10.01.2018 15:00 |
Termin-Ende | 10.01.2018 18:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
Einzelpreis | 60.00 Euro |
Seminartyp | Seminar |
Buchungsnr | AR-M-02 |
Teilnehmerkreis | Zahnärzte/ Ärzte alle Fachrichtungen / Praxismanager-in |
Stunden | 3 Stunden |
Fortbildungspunkte | 3 Fortbildungspunkte |
Hinweis | Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung der BZÄK/DGZMK/KZBV vom 01.01.2006 und wird nach der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK mit 3 Punkten bewertet. Fortbildungspunkte für ärztliche Fortbildungen werden für die am Seminar teilnehmenden Ärzte in einem Antragsverfahren bei der LÄK-BW beantragt. |
Verantstaltungsort | Heilbronn |
Ort | afm Akademie, Heilbronn |
Datum, Uhrzeit | Buchen | |
---|---|---|
10.01.2018 15:00 | 60.00 Euro | |
02.02.2018 15:00 | 60.00 Euro |